\ Das Haus \ Musik und Video \ Anton Kaun
Anton Kaun ist Video-und Noisekünstler und produziert seit über 20 Jahren unter seinem Pseudonym Rumpeln audiovisuelle Live- Performances, Veröffentlichungen und installative Arbeiten. Zudem wirkt er in diversen Musikalischen Projekten wie Musica Povera, Carnation Dingthang, RTZ, Salewski mit. Er ist Teil des Rohtheaterkollektivs und als Sound-und Videokünstler für Theaterproduktionen der freien Szene sowie an Stadt- und Staatstheatern tätig. (u.a. 9/26 - Das Oktoberfestattentat (Christine Umpfenbach), Not Funny (Monstertruck), Unlikely Creature, Violent Event (Billinger und Schulz), Der entkommende Aufstand (Schorsch Kamerun), Die Wellen (Eos Schopohl), Die Vögel, Have You Every Heard Of Wilhelm Reich (Ammer und Console). Hinter dem treffenden Namen Rumpeln verbirgt sich der Münchner Noise-Künstler und Videoartist Anton Kaun. Er ist bekannt für seine angriffslustigen Performances, bei dem kein Auge trocken und auch er nicht immer unverletzt bleibt. Er setzt auf die Interoperabilität von elektronischen Geräuschen, Körper und Videos, die alle der gleichen exzessiven Strategie ausgesetzt sind, immer zwischen Brutalität und Unbeholfenheit balancierend – hartnäckig, unversöhnlich, tobend, aggressiv, aber mit kathartischem Ausgang. Als Visual Artist verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit mit Musikern (wie The Notwist, Tied and Tickled Trio, Slut/Juli Zeh. Für etliche Bands (u.a. Friends Of Gas, Spiritfest, 13&God, Ms John Soda, LeRoy) produziert er Musikvideos.
www.rumpeln.de