Mona Sabaschus

Mona Sabaschus studierte Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Anschließend assistierte sie am Stadttheater Ingolstadt u. a. bei Produktionen von Alexander Nerlich, Jochen Schölch und Christoph Mehler. Ihr Regiedebüt feierte sie mit "Das blaue, blaue Meer" von Nis-Momme Stockmann. Noch während ihrer Zeit als Assistentin folgten weitere Regiearbeiten. Nach zwei Jahren als Regieassistentin am Düsseldorfer Schauspielhaus (u. a. bei Alexander Eisenach, Tilmann Köhler, Armin Petras und Andreas Kriegenburg) ist sie seit 2020 als freiberufliche Regisseurin tätig. Mit ihrer Inszenierung von Sibylle Bergs "In den Gärten oder Lysistrata Teil 2" wurde Mona Sabaschus zu den 38. Bayerischen Theatertagen eingeladen.

In der Spielzeit 2023/24 führt Mona Sabaschus Regie bei JAHRE OHNE SOMMER von Amanda Lasker-Berlin.